Überzeugende Porträts zeichnen sich meiner Meinung nach nicht nur dadurch aus, dass sie gut belichtet, scharf und ansprechend gestaltet sind. Ein gutes Porträt lebt ebenso von der Interaktion, der Gestaltung des Schattens und vom inneren Dialog zwischen Model und Betrachter. Deshalb sind Körpersprache, Mimik und der Glanz in den Augen so wichtig. Hier hat man als Fotograf einen grossen Einfluss.
Kürzlich hatte ich ein Shooting, wo ich das Ziel hatte, einerseits nur mit Tageslicht zu arbeiten aber auch einige Posen und Ideen zur Beleuchtung auszuprobieren. Von der Technik arbeite ich in der Porträtfotografie bevorzugt mit langen Brennweiten, ab 70mm aufwärts. Ich persönlich verwende ein Nikon 70-200mm 1:2,8 ED VR II Zoom oder das geniale Nikkor 85 mm 1:14 G. Mehrere Gründe sprechen für eine lange Brennweite: Zum einen kann man besser freistellen, zum anderen bleiben die natürlichen Proportionen des Models besser erhalten.